RELAX. IF YOU CAN ...
AKTUELLES AUS ISCHGL
SONNE BLOG
Digital Detoxing
Der erste Tipp, um besser abschalten zu können, ist, alle elektronischen Geräte wie Smartphone, Laptop und Co. auszuschalten oder stummzustellen. Zu Beginn mag das schwer fallen, allerdings kann ein Gefühl innerer Ruhe entstehen, wenn sie nicht ständig für alles und jeden erreichbar sind. Die Vermeidung von unterschiedlichen neuen Reizen führt dazu, dass sie den Stress des Tages verarbeiten und anschließend loslassen und entspannen können.
Sport
Des Weiteren hilft auch sportliche Betätigung dabei, richtig abschalten zu können. Sport baut bekanntlich den Stress, der sich über den Tag angestaut hat, ab und produziert gleichzeitig Glückshormone, die dabei helfen, negative Gedanken loszuwerden. Eine Runde im Fitnessstudio, eine Radtour oder ein einfacher Spaziergang können bereits dabei helfen, zur Ruhe zu kommen.
Entspannungsübungen
Ein weiterer Tipp, um besser entspannen zu können, ist, Entspannungsübungen auszuprobieren, die für einen Zustand innerer Ruhe sorgen. Ob autogenes Training, Atemübungen, Meditation oder Yoga – es gibt unzählige Entspannungsübungen, die Sie ausprobieren können, um herauszufinden, wie Sie besonders gut abschalten können.
Self-Care
Zu guter Letzt gilt: Um abzuschalten, braucht es manchmal nur ein wenig Zeit, in der Sie sich um sich selbst kümmern. Hören Sie in sich hinein und fragen Sie sich: Was würde mir jetzt guttun? Möglicherweise hilft es, ein entspannendes Bad zu nehmen, ein Buch zu lesen oder gemütlich Musik zu hören. Sie kennen sich selbst am besten, also gönnen Sie sich etwas, um abzuschalten.
Abschließend muss gesagt werden, dass es in Bezug auf das Abschalten wichtig ist, sich selbst die Ruhe zu gönnen und sich zu erlauben, aus dem Arbeitsmodus auszusteigen und die Freizeit zu genießen. Versuchen Sie es, sich im Hinblick darauf neu zu programmieren und probieren Sie unterschiedliche Methoden aus, um zur Ruhe zu kommen. Einem erholsamen Feierabend steht somit nichts mehr im Wege.